Hier sind die schlechten Nachrichten ...
Schon nach einem Jahr können Plaque und Zahnstein im Maul Ihres Hundes zu einer ernsthaften Bedrohung für seine Mundgesundheit werden. Zahnstein ist eine harte, klebrige Substanz, die an den Zähnen haftet und einen Nährboden für schädliche Bakterien bildet. Er verhindert die natürliche Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch und führt zu Entzündungen und Erkrankungen .
Darüber hinaus setzen die Bakterien im Zahnstein Giftstoffe frei, die in das Zahnfleisch eindringen und das darunterliegende Gewebe und den Knochen angreifen. Mit der Zeit verschlimmert sich dieser Prozess und verursacht Schmerzen, Mundgeruch und sogar Zahnverlust, da die Bakterien die Mundschleimhaut Ihres Hundes von innen heraus zerfressen .
Die Bildung von Zahnstein und Bakterien hört nicht von selbst auf . Stattdessen sammelt sie sich weiter an und bildet eine verhärtete Schicht, die ohne professionelle Reinigung kaum zu entfernen ist. Dies löst einen Teufelskreis aus Zahnfleischerkrankungen und Infektionen aus, die sich mit der Zeit immer weiter ausbreiten.
Zunächst bemerken Sie möglicherweise Mundgeruch, Schwierigkeiten beim Kauen oder rotes und geschwollenes Zahnfleisch Ihres Hundes. Mit der Zeit breiten sich die Bakterien weiter aus und führen zu lockeren Zähnen, Abszessen und systemischen Gesundheitsproblemen wie Herz- oder Nierenerkrankungen, die durch in den Blutkreislauf gelangende Bakterien verursacht werden.
Deshalb reicht es nicht aus, Ihrem Hund gelegentlich die Zähne zu bürsten oder ihm Kauspielzeug zu geben. Selbst Zahnsprays und Wasserzusätze lindern nur oberflächliche Probleme und verschaffen vorübergehende Linderung, während das zugrunde liegende Problem weiter wächst.