Es ist einer dieser Momente, in denen man erst darüber nachdenkt, wenn es passiert. Ich dachte, der gelegentliche Mundgeruch und die leichte Zahnfleischrötung meines Hundes seien einfach Teil des normalen Alterungsprozesses. Schließlich schien es auszureichen, täglich Spielzeug zu kauen und Leckerlis zu essen, um sein Maul gesund zu halten.
Doch als sein Atem schlechter wurde und er beim Essen Beschwerden hatte, dachte ich, es sei vielleicht nur ein vorübergehendes Problem – vielleicht würde ein neues Spielzeug oder weicheres Futter helfen. Mir war nicht klar, dass es an Plaquebildung und mangelnder Mundhygiene lag. Ehrlich gesagt, war es beunruhigend. Viele Fragen gingen mir durch den Kopf.
Würde mein Hund seine Lieblingsleckerlis weiterhin ohne Beschwerden genießen?
Wird er vor Schmerzen aufhören, auf seinen Spielsachen herumzukauen?
Tue ich genug für seine Gesundheit oder wird es schlimmer?
Wenn mich nicht allein das Schuldgefühl, nicht zu wissen, was ich tun soll, nachts wach hielt, dann war es ganz sicher die Sorge um sein Wohlergehen.